made by Anne Wöller

Alles in Handarbeit
museale Inszenierungen
Wir bekleiden lebensechte Figuren aus der Werkstatt von Marcel Nyffenegger für Museen

Marcel Nyffenegger
Im Atelier entstehen lebensechte Figuren für Museen und Ausstellungen
Mit seinem Team erstellt Marcel Nyffenegger erstaunliche Figuren mit modellierten oder abgegossenen Gesichtern, Händen und Füssen. Im Laufe der Zeit haben wir schon einige Figuren für Ihn bekleidet.

Suffragette
1913
Reisekostüm aus Tweed nach einer Modezeichnung, Hut und Unterkleidung
Diese Figur aus der Werkstatt von Marcel Nyffenegger ist im Auswandererhaus in Bremerhaven zu besichtigen. Die Figur wurde vollständig von Annes Gewandstube ausgestattet und angekleidet. Das Reisekostüm ist nach einer Modezeichnung aus “Deutsche Moden-Zeitung” Jahrgang 1913, Heft 6, gearbeitet. Dargestellt wird eine Suffragette.

Bundfaltenjeans
1986
Bundfaltenjeans nach einem Originalschnitt
Diese Figur aus der Werkstatt von Marcel Nyffenegger ist im Auswandererhaus in Bremerhaven zu besichtigen. Die Figur wurde vollständig von Annes Gewandstube ausgestattet und angekleidet. Die Hose wurde nach einem Schnittmuster von 1986 speziell für die Figur angefertigt. Dargestellt wird eine Demonstrantin.

70er Style
1973
Falten-Minirock und T-Shirt mit Schnürung
Diese Figur aus der Werkstatt von Marcel Nyffenegger ist im Auswandererhaus in Bremerhaven zu besichtigen. Die Figur wurde vollständig von Annes Gewandstube ausgestattet und angekleidet. Rock und T-Shirt wurden in Anlehnung an Originalstücke speziell im 70er Jahre Stil für diese Figur gearbeitet Dargestellt wird eine Demonstratin.

nach Fotos
90er Jahre
Mantel und Parka
Diese beiden Figuren aus der Werkstatt von Marcel Nyffenegger sind im Auswandererhaus in Bremerhaven zu besichtigen. Die Figuren wurden vollständig von Annes Gewandstube ausgestattet und angekleidet. Mantel und Hose und sowie der Parka wurden speziell für diese Figuren gearbeitet. Dargestellt wird eine Demonstratin und eine Unterschriftensammlerin.

St. Beatus
Gallorömisch
Hose, Hut und Schuhe
Diese Figur aus der Werkstatt von Marcel Nyffenegger ist in
der Beatushöhle (CH) zu besichtigen. Die Figur wurde
vollständig von Annes Gewandstube ausgestattet und angekleidet. Tunika und Mantel aus handgewebtem Wollstoff, handgenähte Hose und Schuhe. Dargestellt wird der heilige Beatus der in der Höhle als Eremit gelebt haben soll.

St. Gallus
frühes Mittelalter
Gewand und Schuhe
Diese Figur aus der Werkstatt von Marcel Nyffenegger ist in
der Stiftsbibliothek St. Gallen (CH) zu besichtigen. Die Figur wurde
vollständig von Annes Gewandstube ausgestattet und angekleidet. Tunika und Mantel aus handgewebtem Stoff. Lederstiefel nach Funden. Dargestellt wird der heilige Gallus als irischer Wandermönch.

Vadian
Renaissance
Schaube, Rock, Hose, Hemd & Hut
Diese Figur aus der Werkstatt von Marcel Nyffenegger ist im Historisches und Völkerkundemuseum St. Gallen (CH) zu besichtigen. Die Figur wurde
vollständig von Annes Gewandstube ausgestattet und angekleidet. Hierbei handelt es sich um die Idee nach einem Historischen Portrait eine Figur zu erstellen. Dargestellt wird Vadian, der lokale Reformator St. Gallens.

Biedermeiergruppe
mitte 19. Jhdt
alle Kleider der Figuren
Diese Figurengruppe aus der Werkstatt von Marcel Nyffenegger ist im
Historisches und Völkerkundemuseum St. Gallen (CH) zu besichtigen. Die Figuren wurden von Annes Gewandstube angekleidet. Es handelt sich um die Idee ein Historisches Gemälde einer St. Gallener Familie Gestalt werden zu lassen.

Hemman von Rinach
14. Jahrhundert
Gambeson, Hemd & Hose
Diese Figur aus der Werkstatt von Marcel Nyffenegger ist im Museum in Sempach (CH) zu besichtigen. Die Figur wurde
von Annes Gewandstube angekleidet. Handgenähter Gambeson, Hemd & Hose. Dargestellt wird ein Ritter der unterlegenen Seite nach der Schlacht von Sempach.

Peter von Gundoldingen
14. Jahrhundert
Schecke, Hemd und Hose
Diese Figur aus der Werkstatt von Marcel Nyffenegger ist im Museum in Sempach (CH) zu besichtigen. Die Figur wurde
von Annes Gewandstube angekleidet. Schecke, Hemd & Hose. Dargestellt wird ein Kämpfer der siegreichen Seite nach der Schlacht von Sempach.

Stadtwächter Ueli
15. Jahrhundert
Schecke, Hemd, Hose & Kappe
Diese Figur aus der Werkstatt von Marcel Nyffenegger ist im Rosgarten Museum in Konstanz zu besichtigen. Die Figur wurde
von Annes Gewandstube angekleidet. Schecke, Hemd, Hose & Kappe. Dargestellt wird ein Stadtwächter aus Konstanz.

Adelheid
15. Jahrhundert
Kleid, Unterkleid, Schürze & Haube
Diese Figur aus der Werkstatt von Marcel Nyffenegger ist im Rosgarten Museum in Konstanz zu besichtigen. Die Figur wurde
von Annes Gewandstube angekleidet. Handgenähtes Kleid aus Wollstoff mit Schürze und Unterkleid. Dargestellt wird eine konstanzer Fischverkäuferin.